8. Heidelberger Tagung Neuraltherapie
Heidelberg, 6.-8. Juli 2023

Aktuelle Veranstaltungen

Intensivkurs Komplementärmedizin: Gynäkologische Onkologie
Leipzig, 1. Juli 2023

NatumZert: Komplementärmedizinische Spezial-Sprechstunde Gynäkologische Onkologie
Grundkurse: Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie

Intensivkurs Komplementärmedizin:
Benigne Gynäkologische Erkrankungen

NATUM-Fachartikel in gynäkologie + geburtshilfe

Willkommen bei der NATUM e. V.

Was ist die NATUM?

Die NATUM wurde als Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universität Heidelberg gegründet, um den Stellenwert evaluierter Komplementärmedizin bei benignen und bei onkologischen Erkrankungen in der Gynäkologie Rechnung zu tragen und fragwürdige Methoden zu detektieren. Diese Aktivitäten werden von der Natum seit 1993 systematisch praktiziert.
Seit 2010 bietet die NATUM zertifizierte Grundkurse sowie praxisrelevante Intensivkurse für Komplementärmedizin bei onkologischen und benignen gynäkologischen Erkrankungen an.

Liebe Mitglieder und Freunde der NATUM,

schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und wir Sie hier auf unserer Webseite begrüßen dürfen. Die aktuelle Situation einer Pandemie auch in Deutschland stellt uns vor ganz neue Herausforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam versuchen, das Beste daraus zu machen! Wir haben aktuell unser Ausbildungs-/Fortbildungsprogramm auf Online-Seminare umgestellt. Auf unseren jeweiligen Kurs-Seiten natum.de/ggo und natum.de/intensivkurs finden Sie nähere Informationen hierzu.

Weitere interessante Fortbildungsmöglichkeiten finden Sie auch in unserem Fortbildungskalender. Für den Fall, dass Sie sich darüber hinaus weiterbilden möchten, haben wir aktuelle Fachliteratur zusammengestellt, die vielleicht auch für Sie den einen oder anderen interessanten Artikel bereithält (hier klicken).


gynäkologie und geburtshilfe

In jedem Heft  der Zeitschrift ,,gynäkologie und geburtshilfe” veröffentlicht die NATUM  einen Artikel und gibt wichtige Informationen bekannt. Hier geht es zu den Artikeln.

Mitglied werden

Vorteile der Mitgliedschaft und Antragsformular finden Sie >> hier