Intensivkurs Komplementärmedizin …

Benigne Gynäkologische Erkrankungen 

>>> nächster Termin:  Samstag, 11. November 2023

Online-Seminar

 

Nach der erfolgreichen Etablierung des Intensivkurses Komplementärmedizin in der Gynäkologischen Onkologie erhielten wir von den Kursteilnehmern zunehmend Anfragen, ein solches Kurskonzept auch zu gutartigen gynäkologischen Erkrankungen anzubieten. Die NATUM hat als kooperierende wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) diese Anregungen aufgenommen und in Zusammenarbeit mit der AG Komplementärmedizin des Berufsverbandes der Frauenärzte BVF einen entsprechenden Intensivkurs entwickelt. Ziel des neuen Intensivkurses ist es, die ärztliche Behandlungskompetenz in diesem Bereich zu erhöhen. Das Curriculum hierzu basiert auf einem neuen Konzept der WHO, das 2014 in Genf veröffentlicht wurde. 

Bei diesem wissenschaftlich und erfahrungsmedizinisch basierten Intensivkurs handelt sich um eine qualitätsgesicherte Veranstaltung. Praktische Beispiele und konkrete Empfehlungen zur Behandlung sind zentrale Elemente dieser ärztlichen Fortbildung. Für die Teilnahme werden NATUM-Fortbildungspunkte vergeben, diese gelten für das Zertifikat Ganzheitliche Frauenheilkunde. 

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an diesem neuen Kurs ein und würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

Prof. Dr. med. Harald Meden
1. Vorsitzender NATUM e. V.

Dr. med. Bernhard Ost
2. Vorsitzender NATUM e. V.

Allgemeine Informationen

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Harald Meden, Richterswil/Zürich

Onlineveranstaltung
Die Übertragung erfolgt mit Hilfe von ZOOM als LIVESTREAM.

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Komplementärmedizin in der Frauenheilkunde

Gebühren
€ 250,– für NATUM-Mitglieder / € 300,– für Nichtmitglieder
Frühbucherrabatt: 10 % bei Anmeldung und Zahlung bis 6 Wochen vorher.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Leistungen
Vortragsfolien online abrufbar

Firmenausstellung
Es ist eine geführte virtuelle Firmenausstellung in den Pausen geplant.

Zertifizierung
Es werden 9 NATUM-Fortbildungspunkte für das Zertifikat Ganzheitliche Frauenheilkunde vergeben.

Download Programm (pdf)

Zur Anmeldung

 


Download-Bereich für Kursteilnehmer (Freischaltung erfolgt im Anschluss an den Kurs)

Lost your password?